Taiji ~ Qigong
> mein Werdegang <
|
In den 90er Jahren begann ich das Yang Stil Taiji Chuan zu lernen. Über Taiji und Qigong Lehrgänge in Nürnberg lernte ich Dr. Bob Bacher kennen, bei dem ich später Vormittagskurse in Freising belegte. Als dieser in seine Heimat Florida zurück ging und zum Chen Stil wechselte, verlor ich den Faden, zudem auch meine Karate- Wettkampfaktivitäten immer intensiver wurden. Ende der 90er Jahre versuchte ich mir einen Überblick über die verschiedenen Stilarten im Taiji zu machen und entschied den Chen Stil zu lernen. In Freising u. München etablierte sich eine sehr starke und aktive Taijigemeinschaft. Zhang Shuping und Thomas Simianer haben mich besonders unterstützt. Es wurden viele Seminare mit Großmeistern aus China und USA organisiert.
Am Anfang war es Yan Gaofei, der in Florida eine Taijischule hatte.
Mit Thomas Simianer ergriff ich die Gelegenheit, zwei Wochen in Florida zu trainieren. Wir nahmen dort am Seminar "Partneranwendungen" teil, das auf dem Karibik Kreuzfahrtschiff abgehalten wurde. Yan Gaofei kam auch mal nach Deggendorf.
|
|
|
|
|
mit Großmeister Chen Quanzhong aus Xian,
er ist heute 100 Jahre alt und führt Taiji noch immer vor.
|
Rechts im Bild, sein Sohn Meister Chen Xili
links Shuping Zhang, sie hat auch bei
Großmeister Chen Quanzhong gelernt,
und hat bei den Seminaren übersetzt.
|
|
mit Yan Gaofei in Florida.
|
Danach wurde Meister Chen Xili mein Hauptlehrer
|
|
|
|
Super Speerform Seminar
2005 in Freising. |
|
Desweiteren konnte ich bei zwei der vier berühmtesten Weltgrößen lernen.
Wang Xi'an und Zhu Tiancai
Wang Xi'an galt zusammen mit Zhu Tiancai, Chen Xiaowang, und Chen Zhenglei als einer der herausragenden Vertreter des Chen-Stil Taijiquan.
Diese vier Meister tragen den Ehrentitel „Si Da Jingang“, die „Vier Wächter Buddhas“.
Nachdem sich die Taiji-Szene in Freising allmählich auflöste, wollte ich mir einen Traum erfüllen. Bei Großmeister Wang Xian direkt zu lernen, dessen Schüler aus den 80er Jahren haben mich sehr beeindruckt.
Dazu war der Weg nach Frankreich nötig. Ich lernte Guy Kienlen kennen, der mich in das System einführte und mir verhalf bei den Seminaren mit Meister Wang Xian teilnehmen zu können. Zweimal (2005 und 2007) eine Woche Vollzeit Seminar in einer Klosterherberge in Südfrankreich.
Trainiert wurde täglich zweimal 2,5 std im Park, genial.
|
|
|
|
|
|
|
Mit Guy Kienlen Laoshi, beim Seminar in Parthenay,
|
ein sehr lieber Freund, Lehrer und Mentor.
|
Als Großmeister Zhu Tiancai in München war,
hatte ich das Glück, Privatstunden bei ihm nehmen zu können,
Inkl. Dolmetscher Andreas Graf,
Zhu Tiancai ist ein herforragender Taiji Lehrer ,
im Abendseminar verstand er es die Technik, Prinzipien und Hintergründe des Chen Taiji zu vermitteln, während wir kaum Zeit hatten die Beine auszuschütteln. Schöne Erinnerung.
(ist in der Taiji-Szene eigentlich nicht üblich, da gibts Anleitung, aber ob du intensiv übst oder nicht, liegt an dir selbst. Das nutzen die Öko Leute natürlich und laufen alle 10 minuten zur Teeflasche :--))
|
|
|
Super Experte Mike Sigmann aus USA
war zweimal zu Gast in München.
Er unterrichtet die inneren Prinzipien.
|
|
|
To be continued. . . |
|
|
zurück zur Hauptseite
|
|
|